Sprache als Schlüssel zum Erfolg
Nach bestandener Prüfung erhalten 24 Teilnehmer am Deutsch-Sprachkurs für Flüchtlinge im Rahmen eines kleinen Festakts im Haus "Am Schlangenpfad" ihre Zertifikate.
© JR
Viernheim. Sie sind auf dem besten Weg, Viernheimer zu werden - die 24 Flüchtlinge, die jetzt für die erfolgreiche Teilnahme an einem Deutschkurs mit Zertifikaten ausgezeichnet wurden. Zuvor mussten sie in mehreren Monaten insgesamt 300 Unterrichtseinheiten bewältigen, an deren Ende die Prüfung zum Sprachniveau A1 stand. Die Übergabe der Zertifikate wurde im Rahmen eines kleinen Festakts im Lernmobil-Domizil Am Schlangenpfad vorgenommen.
Neben der Urkunde gab es gleich noch jede Menge Lob von unterschiedlichen Seiten. "Man muss den erfolgreichen Teilnehmern gratulieren, die viel Ausdauer bewiesen haben. Gratulation aber auch an die zahlreichen Helfer, die diesen Kurs erst ermöglicht haben. Alle haben großes Engagement bewiesen und verdeutlicht, wie man in Viernheim mit den Flüchtlingen umgeht", freute sich Bürgermeister Matthias Baaß.
Suche nach Praktikumsplätzen
Dr. Brigitta Eckert, pädagogische Leiterin des Vereins Lernmobil, bezeichnete die Kursteilnehmer als eigentliche Ehrengäste der Zeremonie. "Damit haben sie einen Schlüssel gefunden, um sich in Viernheim zurechtzufinden. Weiterhin wünsche ich viel Geduld beim Erlernen dieser nicht einfachen Sprache."
Für Larysa Kay-Kulakowski, Abteilungsleiterin für Erwachsenenbildung des Vereins Lernmobil, ist das Zertifikat mehr als nur ein Stück Papier. Keine weiß besser als die gebürtige Ukrainerin, wie wichtig die Sprache für die Integration ist.
Natürlich war auch Herbert Kohl, Gemeindereferent der Pfarrei St. HiMi, begeistert von der Resonanz und dem Erfolg des Sprachkurses. Das sei ein wichtiger Bestandteil des Projekts "Ich bin ein Viernheimer". In einem nächsten Schritt sollen für die Asylbewerber Praktikumsplätze und später eigene Wohnungen gefunden werden.
Ende Januar haben die 24 Teilnehmer den ersten Sprachkurs für Flüchtlinge erfolgreich abgeschlossen und die Abschlussprüfung auf dem Niveau A 1 bestanden. Große Verdienste daran haben die Kursleiterin Dr. Lindsay Bibus und Kursleiter Dieter Rihm, die dreimal pro Woche unterrichtet haben. Der Kurs fand im Pfarrer-Volk-Haus statt und bestand aus drei Modulen mit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten. Seit 2014 ist der Verein Lernmobil Kooperationspartner im Asylkreis Viernheim und im Projekt "Ich bin ein Viernheimer", das durch Herbert Kohl initiiert wurde.
Aus dieser Zusammenarbeit hat sich eine Struktur entwickelt, die eine kontinuierliche Planung von weiteren Sprachkursen für Flüchtlinge möglich macht. Ansprechpartner für Sprachkurse im Projekt "Ich bin ein Viernheimer" ist Dieter Rihm: integration-sprache@sankt-himi.de. Die Ansprechpartnerin für den Bereich "Sprachkurse für Flüchtlinge" im Verein Lernmobil ist Edith Mandel: mandel@lernmobil-viernheim.de. JR
© Südhessen Morgen, Freitag, 20.02.2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen