Freitag, 20. Februar 2015

Feierliche Zertifikatsübergabe an 24 Flüchtlinge für bestandenen Deutschkurs

Foto: vn

Viernheim (vn) – Am heutigen Mittwoch, 18. Februar 2015 fand die feierliche Zertifikatsübergabe an die Absolventinnen und Absolventen des ersten zertifizierten Deutsch-Sprachkurses für Flüchtlinge in Viernheim im Haus des Lernmobiles Am Schlangenpfad 3 statt. Alle 24 Flüchtlinge, die am Deutschkurs des Vereins Lernmobil e. V. teilgenommen hatte, waren bei der Abschlussprüfung erfolgreich.

In einer feierlichen Zeremonie sprachen Dr. Brigitta Eckert, pädagogische Leitung des Vereins Lernmobil, Bürgermeister Matthias Baaß sowie Larysa Kay-Kulakowski, Abteilungsleiterin für Erwachsenenbildung des Vereins Lernmobil über die besondere Bedeutung des Sprachkurses für Flüchtlinge. Sie betonten die Wichtigkeit der deutschen Sprache für die Integration und dass mit diesem Sprachkurs nur ein erster Schritt getan ist, dem weiter folgen müssen.

Herbert Kohl, Gemeindereferent der Pfarrei St. Hildegard-St. Michael erklärte, dass der Sprachkurs ein Teil des Projekts „Ich bin ein Viernheimer“ ist. Bei dem Projekt geht es hauptsächlich um die drei Bereiche Sprache, Beruf und Soziales. Mit Hilfe dieses Sprachkurses sollen die Deutschkenntnisse weiter verbessert werden. In einem nächsten Schritt soll für die Asylbewerber ein Praktikumsplatz gefunden werden. „Wenn es gelingt nach einer soliden Sprachförderung, die Menschen in Ausbildungsstellen zu vermitteln oder ihnen eine reguläre Beschäftigung zu ermöglichen, sind sie in der Lage, Wohnraum zu finden und sich selbst zu versorgen“, so Herbert Kohl.

Dann folgte die Übergabe der Zertifikate an die erfolgreichen Absolventen durch Dieter Rihm (Kursleiter).

Im Anschluss an die Übergabe klang der Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus.

Infos zum Deutsch-Sprachkurs im Lernmobil e. V.

Der Verein Lernmobil e. V. – Verein für pädagogische und soziale Bildungsarbeit – ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit so wie ein akkreditierter Kursträger, der im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse für spezielle Zielgruppen anbietet: Integrationskurse mit Alphabetisierung, Frauen-, Jugend- und Elternintegrationskurse sowie Abendintegrationskurse für Berufstätige.

Seit Februar 2014 bietet der Verein Lernmobil e.V. Sprachkurse für Flüchtlinge an. Diese Zielgruppe hat keinen Zugang zu staatlich geförderten Integrationskursen und benötigt eine stärkere Unterstützung auf der kommunalen und Landesebene.

Dem Verein Lernmobil ist es gelungen, in Kooperation mit Herrn Manfred Kleinecke (Amt für Soziales / Flüchtlinge und Unterhaltssicherungsgesetz, Kreis Bergstraße) und Herrn Herbert Kohl (Gemeindereferent der Pfarrei St. Hildegard-St. Michael), spezielle Sprachkurse für lernerfahrene Flüchtlinge zu organisieren. Diese Kurse kennzeichnen sich durch ihre Intensität, fachliche Ausstattung und die Anpassung an das Konzept eines Integrationskurses. Das Ziel der Sprachkurse ist, die Kursteilnehmer/innen auf das Sprachniveau A1 vorzubereiten, was z.B. als Mindestvoraussetzung für den Einstieg in einen berufsbezogenen Deutschkurs im Rahmen des ESF-Programms (europäischer Sozialfond) gilt.

Ende Januar haben 24 Teilnehmer/innen den ersten Sprachkurs für Flüchtlinge erfolgreich abgeschlossen und die Abschlussprüfung auf dem Niveau A 1 bestanden. Ein großes Verdienst daran haben die Kursleiterin Frau Dr. Lindsay Bibus und der Kursleiters Herr Dieter Rihm, die die Teilnehmer/innen drei Mal in der Woche unterrichtet haben. Der Kurs fand in den Räumen der Pfarrei St. Hildegard­ St. Michael – im Pfarrer-Volk-Haus statt und bestand aus drei Modulen mit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten.

Seit 2014 ist der Verein Lernmobil ein fester Kooperationspartner im Asylkreis Viernheim und im Projekt „Ich bin ein Viernheirner“, das im Jahr 2014 durch den Gemeindereferenten Herbert Kohl initiiert wurde.

Aus dieser Zusammenarbeit hat sich eine Struktur entwickelt, die eine kontinuierliche Planung von weiteren Sprachkursen für Flüchtlinge möglich macht.

Der Ansprechpartner für Sprachkurse im Projekt „Ich bin ein Viernheimer“ ist Dieter Rihm: integration-sprache@sankt-himi.de.

Die Ansprechpartnerin für den Bereich „Sprachkurse für Flüchtlinge“ im Verein Lernmobil e.V. ist Edith Mandel: mandel@lernmobil-viernheim.de.

Weitere Bilder unter:

http://viernheimer-nachrichten.de/feierliche-zertifikatsuebergabe-am-24-fluechtlinge-fuer-bestanden-deutschkurs/

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen