Der Verein Lernmobil ist ein Mitglied des neugegründeten Asylkreises.
Mit seinen Sprachkursen leistet der Verein einen großen Beitrag für die Asylbewerber.
Im Pfarrer-Volk-Haus wurde ein Asylkreis gegründet.
Foto: vn
Viernheim (vn) – Seit Januar dieses Jahres leben im Heinrich-Lanz-Ring und in der Bunsenstraße in Viernheim etwa hundert Asylbewerber, die aus ihrer Heimat aus politischen Gründen geflohen sind und nun auf einen Verbleib in Deutschland hoffen. Ihnen wurde schon auf die unterschiedlichste Weise geholfen. Teilweise unbürokratisch und von Privatpersonen, teilweise durch Spendenmaßnahmen oder ehrenamtliche Rechtsberatung. Um sie mobiler zu machen, hatte das Sozialzentrum in Kooperation mit dem Radhaus Andreas Hofmann eine Aktion ins Leben gerufen, um den Aufenthaltsflüchtlingen gespendete Fahrräder zur Verfügung zu stellen. Die Stadt Viernheim konnte etwa vierzig Asylbewerbern Sprachkurse anbieten. Auch der Seelsorgerat trägt mit Angeboten zur Freizeitgestaltung bei.
Um diese Hilfe nun zu konzentrieren und zentral zu lenken wurde am heutigen Dienstag, 17. Juni 2014 ein Arbeitskreis Asyl ins Leben gerufen. Gemeindereferent Herbert Kohl konnte unter anderem Mitarbeiter der Viernheimer Tafel, des Sozialzentrums, des KFS-Büros, des Förderbandes, des Amt für Soziales und Standesamt, des Lernmobils, Viernheimer Pfarreien und Mitarbeiterinnen des ehemaligen Asylkreises sowie Abebe Biruk als Vertreter der Asylbewerber im Pfarrer-Volk-Haus begrüßen.
Pfarrer Stipinovich hält einen Arbeitskreis für unbedingt notwendig. Die Problematik der Asylanten wird nicht einfach verschwinden und die Kirche kann dies nicht einfach ignorieren. Die Kirche sollte alle Ressourcen nutzen um den Menschen in dieser fürchterlichen Situation zu helfen. Jeder der mitwirkt soll auch mitarbeiten. Wobei die Betonung auf arbeiten liegt, sich also bewusst für die Verbesserung der Situation der Asylanten einsetzen. Pfarrer Stipinovich stellte selbst 1.000,- Euro als finanzielle Hilfe zur Verfügung.
Zuerst wurde eine erste Bestandsaufnahme der Ist-Situation der Asylanten gemacht und die Ziele des Arbeitskreises definiert. Ziele sind unter anderem, die Anliegen der Asylbewerber festzustellen, ihre Integration zu betreiben, praktische und unbürokratische Hilfe zu geben, die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung in die richtigen Bahnen zu lenken und evtl. Patenschaften zu übernehmen. Danach wurde die Ist-Situation der Hilfeleistungen analysiert und weitere Maßnahmen besprochen.
Wer sich dem Asylkreis anschließen will, oder einfach nur Hilfe gewähren will, kann sich an Herbert Kohl wenden.
Kontakt:
Gemeindereferent Herbert Kohl
Pfarrgruppe St. Hildegard und St. Michael
Kettelerstraße 63 – 68519 Viernheim – www.sankt-himi.de
06204 6011-510 (Sekretariat) – 06204 6011-515 (Durchwahl)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen